Comic meets Rheuma

In meinem Comic liegt der Fokus auf dem Unsichtbaren, darauf, dass man chronische Krankheiten Patientinnen und Patienten nicht ansehen kann, egal welchen Alter. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil die Patientinnen, mit denen ich gesprochen habe, ähnliche Erfahrungen hatten und sie im Alltag oft missverstanden werden.

Work in Progress

Diese sechs Seiten sind für die Akzeptanzkampagne „Comic meets Rheuma“ des Klinikum Nürnberg entstanden. Die Idee und Organisation von der Kampagne, kam von Axel Hueber, MD PhD. Comicschaffende, Rheumapatient*innen und Ärzt*innen kamen zusammen und durch den Austausch sind 20 unterschiedliche und kreative Comics zum Thema „Rheuma“ entstanden. Ich bin froh, dass ich dabei sein durfte und das, was ich an diesem Tag mitgenommen habe, durch meinen Comic präsentieren durfte.

Interview

Die „Comic meets Rheuma“-Vernissage war ein totaler Erfolg! Vielen Dank an Axel Hueber, MD PhD und das Klinikum Nürnberg für die Organisation und die Ermöglichung eines so tollen Events. Ein Kamerateam war ebenfalls vor Ort und hat ein schönes Video dazu gezaubert. Hier werden die Perspektiven von Rheuma-Patient:innen, Rheumatologen und Comicschaffenden gezeigt. In dem Video gebe ich einen Einblick aus der Perspektive als Comicschaffende

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen